In der 9. Episode meines Podcast erfährst Du, wie Du mit relativ simplen Mitteln Deine Paarkommunikation durch Kommunikationskniffe stärkst. Wenn Du auch wissen möchtest, wie Du Fettnäpfchen und Streit in Deiner Beziehung zu Deinem Partner konstruktiv (auf-)lösen kannst, höre Dir diese Folge unbedingt gleich an.
In der 8. Episode meines Podcasts möchte ich gerne mit einem drei Episoden umspannenden Spezial zur Kommunikation innerhalb der Familie starten.
Teil 1: Das Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun
Teil 2: Paarkommunikation
Teil 3: Mit Deinem Kind sprechen
Eine klare, offene Kommunikation hat eine große Wirkung auf die Stimmung und Atmosphäre in der Familie. Umgekehrt kann die Stimmung und Atmosphäre innerhalb der Familie durch eine unklare, nicht adäquate Kommunikation stark beeinträchtigt werden.
Wusstest Du, dass Du nicht nur mit einem Ohr hörst, ja, dass Du eigentlich vier Ohren und sogar Zungen besitzt? Zumindest was Deine Kommunikation betrifft?
Wann warst Du das letzte Mal tanzen? In dieser siebten Episode meines Podcasts möchte ich Dich dazu ermuntern, wieder einmal zu tanzen – ganz gegen alle Bedenken. Tanzen verbindet uns mit Eros, dem Lebens- und Liebestrieb, der so eine mächtige Wirkung hat. Du kannst ihn Dir bildlich als Dein Lebensfeuer vorstellen und die sexuelle Lust ist nur eine Komponente von Eros. Eine schöne Flamme gibt Dir Kraft, Lebensmut und Ausstrahlung auf vielen unterschiedlichen Ebenen: in Deiner Partnerschaft, im Job, im ausgelassenen Spiel mit Deinen Kindern. Halte die Flamme lebendig!
Du kannst die aktuelle Episode hier herunterladen oder auch über iTunes
Ich finde es, ehrlich gesagt unglaublich, dass man als Mutter mancherorts immer noch schief angeschaut wird, wenn man davon spricht, sich mehr Lust und Leidenschaft im Leben zu wünschen. Als Mutter scheint man vor allem eins sein zu müssen, nämlich Mutter, hauptberuflich! Jede andere Regung in Richtung Selbstentfaltung und Lustempfinden gilt als egoistisch, weltfremd, ja, sonderbar. “Historisch betrachtet, sind weibliche Sexualität und Intellekt nie integriert gewesen. Die Körper der Frauen wurden kontrolliert und ihre Sexualität im Zaun gehalten, um deren korrumpierender Wirkung auf die Tugendhaftigkeit der Männer entgegenzuwirken. Fraulichkeit, assoziiert mit Reinheit, Opferbereitschaft und Zerbrechlichkeit, war der wichtigste Wesenszug einer moralisch erfolgreichen Frau. Ihr finsterer Zwilling, der weibliche Buhlteufel (auch bekannt als Hure, Schlampe, Konkubine, Hexe), war die derbe, sinnliche und unverhohlen lustvolle Frau, die ihre Respektabilität zugunsten sexueller Ausschweifung aufgegeben hat. … Frauen haben die patriarchalische Trennung zwischen Tugendhaftigkeit und Lust immer zu überwinden versucht und kämpfen bis heute gegen diese Ungerechtigkeit an.” (Esther Perel – Wild Life)
Wir leben in trubeligen, oftmals sehr verunsichernden Zeiten. Dieser Umstand macht es Familien nicht leichter, ihr Familienglück zu leben. Es gibt jedoch drei wesentliche ‚Bausteine‘, die den familiären Schutzwall immer wieder aufbauen und erneuern: Zeit, Zuwendung und Zärtlichkeit. Egal was im Außen sein mag, diese drei magischen Zutaten können wirklich als das Geheimnis für ein glückliches Familienleben gelten. Ihr Zauber entfaltet sich in den kleinen und innigen Momenten. Erfahre in dieser Episode, wie Du die drei magischen Zutaten nutzen kannst.
Höre die neue Episode meines Podcasts gleich hier:
In dieser Episode möchte ich Euch mit den vier Aspekten für ein emotionales Gleichgewicht bekannt machen, die der amerikanische Psychologe und Sexualtherapeut David Schnarch aufgestellt hat:
1. Ein stabiles und flexibles Selbst (Solid Flexible Self)
2. Ein stiller Geist und ein ruhiges Herz (Quiet Mind – Calm Heart)
3. Maßvolles Reagieren (Grounded Responding)
4. Sinnvolle Beharrlichkeit (Meaningful Endurance)
Ihre Quintessenz besteht darin, Dich in Deinem persönlichen Wachstum, Deiner Paarbeziehung und in Deinem Familienleben zu stärken. Viel Freude bei Anhören!
Lies hierden Beitrag dazu in voller Länge in meinem Blog.
Ich kann allen Elternpaaren, die schon länger miteinander leben und die in ihrer Beziehung sexuellen Frust verspüren, das Buch von David Schnarch wärmstens empfehlen:
In der dritten Episode meines Podcasts präsentiere ich Dir eine Entspannungsmeditation, die ich speziell für gestresste Eltern entworfen habe.
Sollte Dir der Familienalltag gerade über den Kopf wachsen und bist Du gerade unzufrieden mit Dir und Deinen Kindern, dann ist diese Meditationsreise genau richtig für Dich. Just try it ed-oesterreichische.at! 🙂
In der zweiten Episode des Podcasts lege ich Euch ans Herz: Zelebriert Eure Paarzeit! Denn eine gesunde Paarbeziehung bildet das beste Fundament für ein erfülltes Familienleben.
Lies hierden Beitrag dazu in voller Länge in meinem Blog.
In der allerersten Folge meines Podcast erzähle ich Dir, warum mir das Projekt „Familie leben“ so am Herzen liegt, ich stelle mich kurz vor und gebe Dir einen kurzen Ausblick auf das, was Dich in den nächsten Podcast-Episoden noch erwarten wird.
Nur so viel schon einmal: dieser Podcast wird ein Potpourri aus Coaching-Input, Kolumne, Interviews und Lösungsansätzen für unterschiedliche Familienmodelle. Ich freue mich selbst sehr darauf und wünsche mir, dass Euch der Podcast gefällt und Euch Inspirationen für Eurer Familienleben schenkt.